Glaube leben - Riedstadt

Riedstadt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Was verstehen wir unter "Glaube"?

Glaube ist nichts Fertiges, Abgeschlossenes, sondern eine Entwicklung, ein Weg mit Gott in der Welt und mit den Menschen als Gegenüber, die alle Abbilder Gottes sind und bleiben. Glaube kann täglich neu beginnen und in Zeiten, in denen uns Gottes Angesicht verzerrt von den Gesichtern anderer Menschen oder zerstörter Natur entgegenleuchtet, auch mehr und mehr im Dunkeln bleiben.

Aber auch in diesen Dunkelheiten leuchtet immer wieder Gottes Liebe und die Hoffnung, die er uns und dieser Welt schenkt wie ein Licht inmitten der Nacht, entgegen.

Wir dürfen die Zeiten unseres Unglaubens deshalb ebenso im Klagen vor Gott bringen, wie in Zeiten des Glaubens ihm entgegen wachsen wie ein junger Baum, der sich dem Himmel entgegenstreckt.Was Sie mit und in der Kirche feiern Eckpunkte unseres Glaubenslebens, die mit den besonderen Stationen unseres Geborenwerdens, Erwachsenwerdens, Lebens und Sterbens zusammenhängen, sind im christlichen Leben Taufe, Konfirmation, Kirchliche Trauung und Beerdigung. Aber auch und gerade im Alltag leben wir unseren Glauben und unsere Spiritualität in verschiedenen Formen. Im Beten, im Gespräch, im Handeln wird im besten Fall unser tägliches Leben Gottesdienst.

Was im Gottesdienst gefeiert wird: Vertrauen und Hoffnung


Jeden Sonntag im Gottesdienst der Gemeinde Gottes auf Erden, manchmal im Abendmahl als zeichenhafte und doch ganz reale Erinnerung an Jesus Christus, in dem Gott uns ein- für allemal erlöst hat, in der Auslegung der Schrift, in Lied und Gebet, halten wir uns vor Augen und einander zugute, dass wir im Vertrauen auf Gott leben.

Das Vertrauen auf Gott gibt Halt und Stütze in allen Lebensphasen, denn Gott macht den Menschen gerecht - ohne Bedingungen und Vorleistungen.
Gott liebt uns wie wir sind

Die lutherische Lehre beinhaltet, dass der Glaubende auch ohne gute Werke, ohne Gehorsam gegen die Gebote selig werde: als Sünder und Sünderinnen sind wir von Gott geliebt und nur aus diesem Wissen wächst die Kraft zu veränderndem Handeln.

to top