5 Tage "Wandern und Wundern"

„Wandern & Wundern" im August 2022
- in Planung -
von Mittwoch, den 17.8. bis Sonntag, den 21.8.2022
Sie brauchen zum Pilgern Proviant, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe;
Bereitschaft, sich auf Impulse und Schweigen einzulassen
Infos & Anmeldung
Pfr. Jürgen Bode; juergen.bode@ekhn.de
Tel. 06158 / 72538
Pilgerwoche im August 2022
"Wandern & Wundern"
Gemeinsam unterwegs auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Rothenburg
Wer ein paar Tage auf dem mittelfränkischen Jakobsweg pilgern will, der ist vom 16. bis zum 21. August 2022 herzlich eingeladen. Es wird 3x im gleichen Gasthof übernachtet und die täglichen Streckenlängen sind überschaubar und gut zu bewältigen.
Der Preis : 220,00 € für Übernachtung mit Frühstück, Programm und Pilgerblätter,
zuzüglich ca. 40,0 € Fahrtkosten DB hin und zurück.
Auf dem „mittelfränkischen Camino“ entdecken wir eine abwechslungsreiche Landschaft, sehenswerte Orte, zahlreiche Jakobskirchen und wohltuende Stille in der Natur. Die Etappen sind zwischen 15 km und 24 km lang und starten und enden jeweils mit Gebet, Impuls und Schweigen. Übernachten werden wir in fränkischen Gasthäusern, wobei wir für drei Etappen eine Unterkunft haben, so dass sich dafür auch das Gepäck reduzieren lässt. Wer mitpilgern will, braucht eine gute Kondition und stabile Gesundheit, die Bereitschaft, das wenige eigene Gepäck im Rucksack zu tragen, gut eingelaufene Wanderschuhe sowie Regen-und Sonnenschutz. Dazu auch die Bereitschaft, sich auf Impulse, Gebet, Gemeinschaft und Zeiten im Schweigen einzulassen.
Hier die Strecke:
Di, 16.8. Nürnberg – Roßtal (z.T.Bus) 14 km
Mi, 17.8. Roßtal – Heilsbronn 17 km
Do, 18.8. Heilsbronn – Weihenzell 15 km
Fr, 19.8. Weihenzell – Colmberg 24 km
Sa, 20.8. Colmberg – Windelsbach/Linden 18 km
So, 21.8. Linden – Rothenburg o.d.T. 8 km
Was erwartet Sie beim Pilgern?
- Sie verlassen Ihren gewohnten Alltag und machen sich mit anderen auf einen Weg,
der für Sie zum Gleichnis für den Lebensweg werden kann.
- Sie begegnen sich selbst neu und anders mit eigenen Bedürfnissen, Begrenzungen,
Kräften, Perspektiven und nur dem „eigenen Gepäck“.
- Sie erleben Gemeinschaft , die ermutigt und trägt, die anders ist als gewohnt und
in der man miteinander reden, lachen und schweigen kann.
- Sie „beten mit den Füßen“ und auch ganz konkret.
So werden neue Gotteserfahrungen möglich durch:
Tagzeitengebete (morgens, mittags, abends),
tägliche geistliche Impulse, längere Zeiten der Stille und des Schweigens,
gemeinsames Singen, Feier des Abendmahls.
- Sie nehmen die Natur Schritt für Schritt neu wahr und setzen sich dabei Sonne,
Wind und Wetter aus.
- Sie entdecken, wie wenig man unterwegs braucht und wozu Sie als Mensch
mit Leib und Seele fähig sind.
Pilgern

Pilgern...
Einmal den gewohnten Alltag verlassen
und sich mit anderen auf einen
Weg machen, der für Sie zum Gleichnis
für den Lebensweg werden kann.
Pilgern...
Sich selbst neu und anders begegnen
mit eigenen Bedürfnissen, Begrenzungen,
Kräften, Perspektiven und nur
dem „eigenen Gepäck".
Pilgern...
Gemeinschaft erleben, die ermutigt
und trägt, die anders ist als gewohnt
und in der man miteinander reden,
lachen, singen und schweigen kann.
Pilgern...
„Beten mit den Füßen“ und neue
Gotteserfahrungen machen in der Natur,
in der Stille, durch einen Impuls,
im Gebet.
Pilgern...
Freude an Bewegung, etwas Kondition,
stabile Gesundheit,
geistliche Weg-Gemeinschaft.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Samstags-Pilgern 2022 in Riedstadt
Samstag, der 30. April
„Goller Gemarkung"
Samstag, der 24. September
„Geinsheimer Gemarkung"
Samstag, der 29. Oktober
Infos: Günter Krüger, Tel. 06158 / 73393
und Claudia Bode, Tel. 06158 / 72699
Pilgergottesdienste 2022
Sonntag, der 27. März um 18 Uhr
und
Sonntag, der 6. November um 10 Uhr
in der Ev. Kirche Leeheim