Riedstädter Gottesdienste
Die Riedstädter Gottesdienste finden sie HIER!
Pfarrbüro
Das Gemeindebüro ist am Freitag, 21.11.2025 nicht besetzt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Volker Herwig.
Die Wochentermine

Mittwoch, 19.11. Buß- und Bettag
18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Volker Herwig
Donnerstag, 20.11.
15.00 Uhr Frauentreff im Ev. Gemeindezentrum „Pfarrscheune“
Sonntag, 23.11. - Totensonntag -
10.00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken,
Pfarrer Volker Herwig
14.00 Uhr Friedhofsandacht,
Pfarrer Volker Herwig, Musik: Ev. Musikkreis
Montag, 24.11.
09.30 Uhr Krabbelkreis im Ev. Gemeindezentrum „Pfarrscheune“
Dienstag, 25.11.
16.30 Uhr Konfi-Unterricht nach Absprache
Mittwoch, 26.11.
09.30 Uhr Scheunenfrühstück im Ev. Gemeindezentrum „Pfarrscheune“
19.00 Uhr Stunde der Stille
Donnerstag, 27.11.
15.00 Uhr Frauentreff im Ev. Gemeindezentrum „Pfarrscheune“
Freitag, 28.11.
09.00 Uhr Besuchsdienst-Treff im Ev. Gemeindezentrum „Pfarrscheune“
Sonntag, 30.11.
10.00 Uhr Gottesdienst in Wolfskehlen, Pfarrer Volker Herwig
Weihnachts-Mit-Mach-Konzert am 4. Advent
"Alle Jahre wieder"
Weihnachts-Mit-Mach-Konzert - 2025
Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder in der Adventszeit auf Weihnachten vorbereiten. Besinnlichkeit und Ruhe sind in dieser Zeit gefragt.
Die Evangelische Kirchengemeinde Wolfskehlen und die RiedstädterMusikWerkstatt e.V. möchten - nach dem Erfolg der letzten Jahre - wieder alle Menschen zu einer besonderen Weihnachtseinstimmung einladen. Auch die Grundschule Wolfskehlen ist wieder mit dabei.
Unter dem diesjährigen Motto "Alle (weiteren) Jahre wieder" öffnen sich in diesem Jahr erneut die Türen der Evangelischen Kirche Wolfskehlen zum Weihnachts-Mit-Mach-Konzert! Alle Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, die ein Instrument spielen oder singen, sind zum Mitsingen und Mitmusizieren herzlich eingeladen.
Das gemeinsame Musizieren von adventlichen und weihnachtlichen Liedern ist eine passende Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Zudem bietet die Wolfskehler Kirche dafür eine gute Atmosphäre und sie ist groß genug, damit möglichst viele Menschen zusammen musizieren und singen können! Im Vordergrund steht das gemeinsame Singen und Musizieren.
Alle Instrumente sind willkommen! Wer kein Instrument spielt, kann sich auch als Sänger oder Sängerin anmelden. Jede/r die/der möchte, kann an diesem Konzert teilnehmen!
Bekannte und beliebte Advents- und Weihnachtslieder werden von allen Anwesenden gemeinsam mitgestaltet.
Das Konzert findet am Sonntag, 21. Dezember 2025 (4. Advent)
um 18:30 Uhr in der Evangelischen Kirche Wolfskehlen statt.
Die Leitung hat Wolfgang Seidemann.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Wolfgang Seidemann (06158/73187)
oder unter kirchengemeinde.wolfskehlen@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Frauentreff / Seniorenkreis
Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir Sie zum Seniorenkreis in die Pfarrscheune ein. Der „Frauentreff” trifft sich von Oktober bis Ostern immer an den weiteren Donnerstagen im Monat und in den Sommermonaten von April bis Ende September immer am zweiten Donnerstag im Monat.
Der nächste Termin für den Frauentreff ist am Donnerstag, 20.11.2025.
Der nächste Termin für den Seniorenkreis ist Donnerstag, 4.12.2025.
Herzliche Einladung hierzu!
Krabbelkreis am Montag
Montags von 9.30 bis 11.30 Uhr kommen Mamas und Papas mit ihren Babys bis ca. 12 Monate im Gemeindezentrum „Pfarrscheune“ zusammen. Es wird gespielt, gesungen und natürlich kommt auch der gemeinsame Austausch nicht zu kurz.
Ansprechpartner ist Frau Tanja Werkmann, Tel. 0160/1064784
Einfach mal vorbeikommen, neue Gesichter sind Herzlich willkommen!
Scheunenfrühstück für Jung & Alt

Unsere Kirchengemeinde bietet wieder an jedem
letzten Mittwoch im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr
das Scheunenfrühstück für Jung & Alt an. Das Angebot gilt für Männer und Frauen und Kinder jeder Nationalität. Wir frühstücken zusammen und kommen miteinander ins Gespräch.
Das nächste Scheunenfrühstück findet am
Mittwoch 26. November 2025 statt.
Der August-Termin entfällt!
Wir freuen uns auf Sie – das Scheunenfrühstücks-Team!



