Aktuell
"Kantate = Singt! - Wie soll das gehen?"
Liebe Leserinnen und Leser!
Klatschen, jubeln, loben, singen. Dazu fordert uns der Gottesdienst „Kantate!“ (Singt) jetzt am Sonntag, 15.Mai, auf. Zugleich findet in Turin der ESC (European Song Contest) mit einer großen Show und Interpreten aus ganz Europa statt. Am Schluss wird einer diesen Liederwettstreit gewinnen und gefeiert werden. Wie soll das gehen? Feiern, jubilieren, Lieder schmettern? Verstummen, klagen, trauern, bangen ist viel eher angesagt, weil Not und Tod, Unrecht und Gewalt weiter ihre Kreise ziehen in Europa und der Welt. Wer kann da jubeln und Loblieder anstimmen, wo gestorben wird, Menschen Haus, Heimat und Menschen zurücklassen und in eine unsichere Zukunft gehen? Wann haben Sie zuletzt gesungen? Ja, welche Lieder können wir singen? Welche Musik passt in diese Wochen? Blues könnte gehen, Protestsongs, Antikriegslieder, Klagestimmen. Aber auch Hoffnungsmelodien und visionäre Stimmen. Wo ich das alles finde? Sie werden staunen, in der Bibel! Sie findet tatsächlich für alle Lebenslagen den richtigen Ton. Toten- und Klagelieder werden da ebenso angestimmt wie zornige Protestsongs gegen Gewalt und Unrecht. Strahlende Loblieder stehen neben realistischen Einblicken in menschliches Leid und Elend. Probieren Sie es mal aus! Schauen Sie in den Psalmen der Bibel nach, denn das waren ursprünglich Lieder für alle Zeiten! Singen sie mit – im Gottesdienst am Sonntag in ihrer Kirche.
Bleiben Sie behütet! Ihr Pfarrer Jürgen Bode
Bild zum Wort zur Woche
Schnelleinstiege

Ein Gottesdienst
- für jeden Sonn- und Feiertag -


Zu den Pflichtkollekten der EKHN hier klicken.
