Startseite - Riedstadt

Riedstadt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Ev. Kirche Leeheim

Kleidersammlung für Bethel

Kleidersammlung für die Stiftung Bethel vom 24. bis 28. März 2025 Abgabeort: Hintereingang des Ev. Gemeindehauses, Leeheim

Lieder und Geschichten zum Staunen und Lauschen

A U F G E R Ä U M T !

AUFGERÄUMT - Lieder und Geschichten mit dem Pantomimen CARLOS MARTINEZ, dem Liedermacher CLEMENS BITTLINGER und Pianist DAVID PLUESS am Samstag, 15.03.2025 um 19 Uhr in der Ev. Kirche Leeheim

Ev. Kirche Goddelau u Ev. Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim

KLIMA-TISCH Gottesdienst in Goddelau

K L I M A - T I S C H GOTTESDIENST am Samstag, den 25.1.2025 um 18.30 Uhr in der Ev. Kirche Goddelau.

Leeheimer Abendgottesdienst 26.1.2025

Da geht noch was !

Leeheimer Abendgottesdienst am 26.1.2025 um 18.30 Uhr mit Stationen zum Mitmachen, mit Chor und Musik, mit offener Zeit und persönlichem Segen. Da geht ganz viel!

pixabay.com

Leeheimer Abendgottesdienst 23.2.2025

Grenz-Erfahrungen

Leeheimer Abendgottesdienst am 23.2.2025 um 18.30 Uhr Mit Kerzen zum Anzünden und Mitbeten, mit Kreuz-Verhör nach der Predigt. Mit Streichertrio und Akkordeon. Da geht ganz viel!

EKHN

NEUE KIRCHENPRÄSIDENTIN

Es tut sich etwas an der Spitze unserer Landeskirche – nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird ab 11 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.

Aktuell

14.01.2025 rstd5

Kleidersammlung für Bethel

Kleidersammlung für die Stiftung Bethel vom 24. bis 28. März 2025 Abgabeort: Hintereingang des Ev. Gemeindehauses, Leeheim

07.01.2025 rstd5

A U F G E R Ä U M T !

AUFGERÄUMT - Lieder und Geschichten mit dem Pantomimen CARLOS MARTINEZ, dem Liedermacher CLEMENS BITTLINGER und Pianist DAVID PLUESS am Samstag, 15.03.2025 um 19 Uhr in der Ev. Kirche Leeheim

02.01.2025 rstd5

KLIMA-TISCH Gottesdienst in Goddelau

K L I M A - T I S C H GOTTESDIENST am Samstag, den 25.1.2025 um 18.30 Uhr in der Ev. Kirche Goddelau.

29.12.2024 rstd5

Da geht noch was !

Leeheimer Abendgottesdienst am 26.1.2025 um 18.30 Uhr mit Stationen zum Mitmachen, mit Chor und Musik, mit offener Zeit und persönlichem Segen. Da geht ganz viel!

29.12.2024 rstd5

Grenz-Erfahrungen

Leeheimer Abendgottesdienst am 23.2.2025 um 18.30 Uhr Mit Kerzen zum Anzünden und Mitbeten, mit Kreuz-Verhör nach der Predigt. Mit Streichertrio und Akkordeon. Da geht ganz viel!

19.11.2024 rstd5

NEUE KIRCHENPRÄSIDENTIN

Es tut sich etwas an der Spitze unserer Landeskirche – nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird ab 11 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.

Gute Nachrichten – Was sind sie wirklich?

Liebe Leserin, lieber Leser,

Zum Jahresbeginn wurde in den Gottesdiensten die Jahreslosung 2025
„Prüft alles und behaltet das Gute“
(1. Thessalonicher 5,21)

in den Mittelpunkt gerückt und dieser Satz hallt in mir immer noch nach.

Gute Nachrichten – Was sind sie wirklich?
In einer Welt, die oft von negativen Schlagzeilen geprägt ist, gewinnen positive Nachrichten an Bedeutung. Unter dem Motto „Prüft alles und behaltet das Gute“
(1. Thessalonicher 5,21) sollten wir alle einen Blick auf die guten Nachrichten werfen, die uns täglich umgeben.

Was macht eine gute Nachricht aus?
Oft sind es kleine, alltägliche Momente, die Trost spenden und Freude bereiten. Sei es ein Lächeln im Park, Hilfsbereitschaft unter Nachbarn oder inspirierende Geschichten von Menschen, die gegen Widrigkeiten kämpfen. Diese positiven Erlebnisse erinnern uns daran, dass es Licht in der Dunkelheit gibt.

Gute Nachrichten fördern nicht nur unser Wohlbefinden, sondern stärken auch unsere Gemeinschaft. Sie ermutigen uns, aktiv zu werden, helfen uns, pessimistische Gedanken zu vertreiben, und zeigen, dass Veränderung möglich ist. In Zeiten von Krisen sind sie wie ein Lichtstrahl, der uns den Weg weist und Hoffnung gibt.

Lassen Sie uns also bewusster hinschauen und darauf achten, was uns umgibt. Fragen Sie sich: Was sind die guten Nachrichten in meinem Leben? Indem wir das Positive hervorheben und feiern, schaffen wir ein Umfeld, in dem Hoffnung und Optimismus gedeihen können. Also, prüfen wir, was uns begegnet und halten wir fest, was uns guttut. Denn letztlich sind es die guten Nachrichten, die uns verbinden und ermutigen.

Herzliche Grüße Bianka Jacobsen-Mulongo, Altenseelsorgerin

Schnelleinstiege

Die Kirchensteuer – Eine gute Investition
„Kirchensteuer wirkt!
Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.“

Informieren Sie sich über die Wirksamkeit Ihres Beitrags!

Losung und Lehrtext für Sonntag, 26. Januar 2025
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3
/Jesus spricht:/ Seht zu, dass ihr nicht eins dieser Geringen verachtet! Matthäus 18,10

Zu den Pflichtkollekten der EKHN hier klicken.

to top